Mit einem zweiten Antrag befasste sich die Fraktion der SPD im Stadtrat Selm in einer Reihe von Vorgesprächen und in der letzten Online-Sitzung der Gesamtfraktion. Anknüpfend an das vom Rat beschlossene „Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept“ und bereits laufende Aktivitäten der Stadtverwaltung soll der politische Wille fokussiert werden, ein umfassendes Konzept extern begleitet und in der Bürgerschaft verankert zu entwickeln.
Anknüpfungspunkte finden sich im Maßnahmenkatalog des „Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept“ aus 2019:
Ein weiterer Baustein kann die „E-Mobilitätsstrategie“ sein, die ebenfalls in 2019 vom Stadtrat mit entsprechender Aufgabenstellung an die Stadtverwaltung beschlossen wurde. Die hierfür grundlegenden Informationen in der „Mobilitätsstrategie SELM mobil“ können einen guten Eindruck von der Gesamtaufgabe gewinnen lassen.
Der SPD Antrag „Integriertes Mobilitätskonzept“ zielt darauf, dieses zukunftsgestaltende Handeln zu einer deutlich politisch gestützten und unterstützten Sache der ganzen Stadt zu machen – mit Chancen für die Beteiligung aller Bürger:innen.
Die „Ruhrnachrichten Selm“ berichten am 13.02.2021 über die Antragsstellung: