„Solidarität ist Zukunft“ – Michael Feige mit Michael Thews zum 1. Mai 2021

Die Idee der Solidarität ist uralt. Doch was macht solidarisches Handelns heute aus – vor allem jetzt, in der größten Krise nach dem zweiten Weltkrieg? Fakt ist: Nur mit Solidarität lässt sich ein Weg aus der aktuellen Situation finden. Wir zeigen, warum Solidarität Zukunft ist.

Die Idee der Solidarität ist uralt – sie ankert im Römischen Recht, entwickelt zwischen dem 5. Jahrhundert vor Christus und dem 3. Jahrhundert nach Christus: Solidus selbst heißt so viel wie gediegen, fest, „in solidum“ hieß es damals: Alle für einen und einer für alle, und beschrieb ein Schuldverhältnis, in dem jeder und alle haften – es gibt eine verbindliche Verpflichtung, eine Gesamtschuld. So viel zur Geschichte. Solidarität hat gerade in Krisenzeiten Konjunktur.

Heute spricht Michael Feige, 2. Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Selm und Vorsitzender Ortsgruppe der IGBCE in Selm mit Michael Thews, sozialdemokratisches Mitglied des Bundestags für Hamm, Lünen, Selm und Werne. Drei Fragen, vier Minuten.

Glückauf!
1. Mai 2021: #SolidaritätIstZukunft

HIer geht es um 14.oo Uhr weiter: https://youtu.be/hdz_x-rJ9w8