Busfahrt durch den Kreis beeindruckte

Die diesjährige Kreisrundfahrt der Kreistagsabgeordneten Bettina Schwab-Losbrodt war umrahmt mit weiteren Programmpunkten. Den schönen Abschluss fand der gemeinsame Ausflug in der AWO-Begegnungsstätte an der Kreisstraße.

Wer sich über den Kreis Unna einen Überblick verschaffen möchte, kann das am besten bei einer Rundfahrt im Kreis tun. Auf Einladung von Bettina Schwab-Losbrodt, konnten knapp 50 Bürgerinnen und Bürger aus Selm in diesem Jahr die sogenannte Südkreisrunde wahrnehmen.

 

Die Reisegruppe konnte darüber staunen, was es alles in Schwerte, Fröndenberg, Holzwickede, Bönen und Unna zu entdecken gibt. Während der Tour, die wieder professionell von Peter Sauerland von HanseTourist begleitet wurde, gab es einen Halt am Haus Opherdicke in Holzwickede und am Kreishaus in Unna, wo Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke die Gruppe aus Selm persönlich begrüßte.

 

Nach der 4-stündigen Busfahrt waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Bettina Schwab-Losbrodt zu Kaffee und einem deftigen Imbiss in die Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) eingeladen. Besonders gefreut haben sich alle, dass Landrat Mario Löhr, als Schirmherr für alle Kreisrundfahrten, es sich nicht nehmen ließ, die Reisegruppe in der Begegnungsstätte zu begrüßen und beim Kaffeetrinken über den so wichtigen historischen und politischen Austausch der zehn Städte des Kreises zu berichten.

 

Ein besonderer Programmpunkt, die Vorstellung von VIRTEUM, der digitalen Plattform für die Geschichte der Region an der Lippe, bildete den gelungenen Abschluss des Programms zur diesjährigen Kreisrundfahrt.

Bettina Schwab-Losbrodt bedankte sich im Namen der Gruppe bei allen Beteiligten, insbesondere bei Christiane Damberg, Gudrun Bayer-Kulla und Prof. Dr. Heinrich Schulze-Altcappenberg für die Präsentation von VIRTEUM, sowie beim ehrenamtlichen Team von Gaby Steinberg in der AWO für die tolle Unterstützung der Veranstaltung, die dazu beigetragen hat, allen einen unvergesslichen Tag im Kreis Unna zu schenken.