Übersicht

Allgemein

Spendenübergabe

„Der Natur auf der Spur“

Spenden für Ferienprogramm „Der Natur auf der Spur“ Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rainer Schmeltzer und auch für den heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Thews, konnten Bettina Schwab-Losbrodt und Michael Feige vom SPD-Stadtverband Selm zwei Spendenumschläge an den Jugendpfleger der Stadt Selm, Benedikt…

SPD besucht neues Fahrradparkhaus und AWO-Radstation

Neues Fahrradparkhaus und AWO-Radstation fördert umweltfreundliche Mobilität und neue Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap  Die neue Radstation, das Fahrradparkhaus und das Backcafé am Bahnhof Selm-Beifang ist seit zwei Monaten geöffnet. Grund genug für den SPD-Stadtverband Selm, gemeinsam mit Rainer…

Radstation Selm

SPD besucht Radstation

SPD-Stadtverband lädt Bürgerschaft zu Besuch der neuen Radstation ein   Mitglieder des SPD-Stadtverbands Selm nehmen auch in diesem Jahr beim Stadtradeln teil. Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern wollen sie am kommenden Freitagnachmittag, 13. Mai, eine kleine Fahrradtour unternehmen, für…

Straßenausbaubeitrag NRW

Straßenausbaubeiträge NRW Rainer Schmeltzer (MdL) informiert Die Landesregierung und die regierungstragenden Fraktionen haben sich zu den Straßenausbaubeiträgen geäußert. Sind sie nun abgeschafft oder nicht? Der zuständige Arbeitskreis der SPD-Fraktion im Landtag hat diese jüngsten Ankündigungen unter die Lupe genommen. Das…

Doppelspitze

Erste Doppelspitze in der SPD Selm

Erste Doppelspitze in der SPD Selm und im Kreis Unna Rolf Ohligschläger und Bettina Schwab-Losbrodt sind neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbands. Die Delegierten der SPD-Ortsvereine in Bork und Selm haben ein neues Vorstandsteam gewählt. Nach zwei Jahren der Pandemie hat die…

Marktaktion am 08. März 2022 – Geflüchteten Menschen helfen!

  Marktaktion am 08. März 2022 – Geflüchteten Menschen helfen! SPD-Frauen verteilen Rosen und unterstützen Spendenaktion   Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Selm führt am Dienstag eine Marktaktion in Selm durch. „Am Internationalen Frauentag gilt unsere volle Solidarität den Frauen…

8. Kinderdrachenfest

Höhenflüge mit vielen Familien beim Drachenfest in Selm Die Maus war da. Piraten auch. Und auch sonst waren es viele bunte und pfiffige Kretionen und Motive beim Selmer Drachenfest der SPD. Zum ersten Mal nach zweijähriger Pause hat der SPD-Ortsverein…

Podiumsdiskussion der IGBCE vor der Wahl

Für die IGBCE Ortsgruppe Selm moderierte deren Vorsitzender Michael Feige kurz vor der Bundestagswahl eine teils offensiv geführte Podiumsdiskussion im Bürgerhaus Selm. Die Kandidierenden Michael Thews (SPD, seit 2013 Mitglied des Bundestags), Arnd Hilwig (CDU), Lucas Slunjski (FDP), Martin Kestvüs…

Tierleid ist nicht zu rechtfertigen!

Die Stadtverbandsvorsitzenden der SPD in Lünen, Selm und Werne haben in einem gemeinsamen Statement auf die Berichte zur „Tierquälerei in Werne“ reagiert – die Ruhrnachrichten haben entsprechend in den Lokalausgaben dieses Statement gedruckt, zunächst in Lünen, dann Werne, nun…

Solidarische Apfelspende Oktober 2021

So ist die Lage: Den Erdüberlastungstag dieses Jahres hat Deutschland längst hinter sich: Am 5. Mai, so früh wie niemals zuvor, haben wir alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die in diesem Jahr anteilig auf unser Land, auf uns alle entfallen. Gründe…

Vorstand des Stadtverbands Selm hat Arbeit aufgenommen

Nach den Wahlen zum Stadtverbandsvorstand, die im April erfolgreich abgeschlossen wurden, hat sich das Gremium bereits zu zwei digitalen Sitzungen getroffen. Während der ersten eher kurzen Sitzung haben die aktuell 20 Mitglieder des Vorstands, moderiert vom Vorsitzenden Jesaja…

Fraktion freut sich: Verkehrsproblematik gelöst

Fast schon ein Lehrstück in Kommunalpolitik: Ein klares Problem, Geduld der Betroffenen, Kooperation der Verantwortlichen, Beteiligung der Anwohner. All diese Elemente haben die Jahre seit 2017 geprägt. Jetzt aber ist die Verkehrslage an der Bushaltestelle „Haus-Berge-Straße“ und an deren Einmündung…

Ostereier im Karton
Bild: pixabay

Ostereier ungesucht – zum zweiten Mal

Das zweite Jahr in Folge verhindert die anhaltenden COVID19-Pandemie ein echtes Highlight des Frühlings in Selm: Zuletzt waren es gut 1500 Ostereier und begleitendes Naschwerk, versteckt im Lüffe-Park. Bis 2019: 45 Jahre in Folge organisiert vom Ortsverein Selm, genutzt von…

Briefwahl abgeschlossen – Gremien gewählt

Mit leichter Anspannung verfolgten die Selmer Genoss:innen das Unvermögen der Post, innerhalb der Stadt Selm angesichts der Schneemassen in der letzten Woche die Briefwahlunterlagen zeitnah an die Genoss:innen zuzustellen. Trotz aller Widrigkeiten und mit starkem Einsatz einiger Genoss:innen konnte dennoch…