Übersicht

Meldungen

Besuch des Mehrgenerationenprojektes der UKBS an der Schulstraße.

SPD Vor Ort: Generationenwohnen im Lutherquartier

SPD-Fraktion informiert sich über Fortschritt beim UKBS-Wohnprojekt Die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) realisiert ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit 25 Mietwohnungen am Lutherweg, Ecke Schulstraße. Einige Mieter konnten schon Anfang September in die vier Mehrfamilienhäuser, die in…

Schon beim Kauf an die Nachhaltigkeit denken!

Bundestagsabgeordneter berichtet bei SPD-Stadtverband Selm Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Thews ist Experte im Bereich Kreislaufwirtschaft, Klima- und Ressourcenschutz und hat in seinem Bericht aus Berlin beim SPD-Stadtverband auch deshalb hier seinen Schwerpunkt gesetzt. Thews…

Zukunftsthemen bei den Stadtwerken

SPD-Selm besucht Unternehmen und Wertstoffhof Die Stadtwerke Selm sichern derzeit 89 Arbeitsplätze und erbringen zahlreiche Dienstleistungen. Eine Delegation der SPD-Selm aus Rat und Kreistag, war gemeinsam mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Thews, auf Einladung der Geschäftsführerin, zum Standort an…

Gießkannen für die Friedhöfe im Stadtgebiet Selm

Das war eine tolle Gemeinschaftsaktion der SPD Selm. Die Ortsvereinsvorsitzenden aus dem Ortsverein Bork, Stefan Kühnhenrich, und dem Ortsverein Selm, Rolf Ohligschläger, haben mit der Kreistagsabgeordneten Bettina Schwab-Losbrodt auf allen Friedhöfen der Stadt Selm rote Gießkannen deponiert. Los ging…

Was lange währt, wird endlich gut

Peter Scheer nimmt als Vorsitzender der AG 60+ im Stadtverband der SPD Stellung zur,,Grundsteinlegung für das Pflegezentrum in Bork“: Was lange währt, wird endlich gut Bereits seit 2019 plant der Caritasverband Lünen-Selm-Werne den Bau eines Seniorenzentrums auf dem ehemaligen Marktplatz…

Wichtige Bausteine auf dem Weg zur Verkehrswende

SPD-vor-Ort am Bahnhof Selm   Im Rahmen ihrer Reihe “SPD-vor-Ort“ zum Thema Fahrradverkehr, haben sich Mitglieder der SPD-Ratsfraktion mit Radfahrerinnen und Radfahrern sowie Anwohnerinnen und Anwohnern zum Thema Radwegausbau am Bahnhof Beifang getroffen. Dank einer Bundesförderung für den Radwegeausbau in…

Geschwindigkeitsreduzierung in der Altstadt

Die Forderung der SPD-Fraktion Selm, die Geschwindigkeit auf der Ludgeristraße zwischen “Auf der Sagkuhl“ und dem Kreisverkehr Lidl/ REWE auf 30 Km/h zu begrenzen, und dies durch die Stadt prüfen zu lassen, wurde durch die Verwaltung des Kreises Unna abgelehnt.

„SPD vor Ort“

„SPD vor Ort“ gestartet Die SPD Selm hat in den Sommerferien damit begonnen, im gesamten Stadtgebiet mit der Bürgerschaft ins Gespräch zu kommen. Bei den geplanten Terminen geht es zunächst um die Verkehrssicherheit. Erster Treffpunkt war an der Einmündung Haus-Berge-Straße…

Von links: Landrat Mario Löhr, Kreistagsmitglied Bettina Schwab-Losbrodt und Polizeipressesprecher Bernd Pentrop mit den Plakaten.

Unsere Kinder haben keinen Airbag!

Kreistagsmitglied Schwab-Losbrodt bekommt Unterstützung von Landrat Mario Löhr   Sicherheit im Straßenverkehr – dafür ist vor allem Vorsicht gefragt und dies mahnen in den kommenden Wochen auch Plakate an drei neuralgischen Punkten in Selm an: Kreistagsmitglied Bettina Schwab-Losbrodt (SPD) hat…

Spendenübergabe SPD an Sunshine Selm

Traditionelle SPD-Spenden für den Sunshine Ferienspass

In diesem Jahr bietet das Sunshine Selm in der 2. Ferienhälfte tolle Aktionen für Kinder und den offenen Treff für Jugendliche an. Auch diesmal hat die SelmSPD für diese Freizeitangebote gespendet. SPD-Fraktionsvorsitzender Jürgen Walter und die SPD-Parteivorsitzenden…

Bürgerdialog Krusel / Schwab-Losbrodt

Bürgerdialog – Guter Auftakt

Guter Auftakt für den Bürgerdialog Dieser erste Gesprächsabend der beiden direkt gewählten Kreistagsmitglieder, Herbert Krusel (CDU) und Bettina Schwab-Losbrodt (SPD), fand im Haus Dörlemann in Bork statt. Rund 40 Bürgerinnen und Bürger, darunter auch einige Ratsmitglieder, waren gekommen, um beim…

Landesvorstand nominiert einstimmig Philipp, Post und Cordes

Vorschlag: Neue Doppelspitze, neuer Generalsekretär   Einstimmig nominiert: Sarah Philipp und Achim Post sollen in einer Doppelspitze als Vorsitzende den Landesverband führen, Frederick Cordes soll neuer Generalsekretär werden. So schlägt es der Landesvorstand der SPD in NRW dem…

Fraktion der SPD im Rat der Stadt Selm

SPD Fraktionswahlen 2023

Am 20. März 2023 hatte sich die SPD Ratsfraktion im Hause Dörlemann in Bork zur Fraktionssitzung getroffen. Auf der Tagesordnung standen u.a. als erster Punkt die auf halber Strecke turnusmäßig anstehenden Fraktionswahlen. Diese sind laut Fraktionssatzung nach der Hälfte der…

47. Ostereiersuchen

47. Ostereiersuchen im Lüffe-Park

Zum 47. Mal lädt die Selmer SPD zum Ostereiersuchen in den Lüffe-Park ein  Bild: Rolf OhligschlägerDer Osterhase wird nach 3-jähriger Coronapause am Ostermontag, den 10.April 2023, wieder fleißig. Er versteckt im Lüffe-Park rund 1500 bunte Ostereier. Die Ostereiersuche beginnt…

Rainer Schmeltzer

Gesprächsabend mit Rainer Schmeltzer zur Landespolitik

Der SPD-Stadtverband lädt am Donnerstag, 16. März um 18:30 Uhr alle interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Austausch mit dem Selmer Landtagsabgeordneten Rainer Schmeltzer herzlich ein. Der Abgeordnete ist 1. Vizepräsident des Landtags NRW und wird in der AWO-Begegnungsstätte an…

Neuwahlen 2023 SPD OV-Stadt Selm

SPD-OV Stadt Selm Neuwahlen

Neuwahlen und politischer Austausch beim SPD-OV Stadt Selm Bei der Versammlung des SPD-Ortsvereins in der AWO-Begegnungsstätte, haben die Mitglieder ihren neuen Vorstand in Selm gewählt. Nach den ersten Tagesordnungspunkten leitete Stadtverbandsvorsitzende Bettina Schwab-Losbrodt die Versammlung. Bei den ersten beiden…

Einführung eines Kultur- und Theater- Abos in Selm

Die SPD-Fraktion beantragte mit Prüfantrag vom 2.5.2022, die Verwaltung möge prüfen, ob das Kulturangebot in der Stadt Selm durch die Einführung eines Kultur-u. Theater-Abos die Kulturlandschaft in der Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus, erweitert werden kann. Zu prüfen ist,…